Gemälde: „Alle im selben Boot“
Technik: Öl und Acryl auf Leinwand
Größe: 146 × 111 cm
Jahr: 2018
Künstlerische Perspektive
Dzintars Kalniņšs Gemälde „Alle im selben Boot“ offenbart eine geheimnisvolle und eigentümliche Welt, in der Menschen und Tiere nicht nur räumlich, sondern auch geistig vereint sind. Die ironisch gedämpfte Farbgebung und die Blicke der Figuren laden zum Nachdenken über Zusammengehörigkeit und Fremdheit zugleich ein. Die surreale, leicht komische Stimmung des Gemäldes koexistiert mit spürbarem Schmerz und Entfremdung.
Der Künstler nutzt die Vorteile von Öl- und Acrylfarben – Acryl verleiht der Oberfläche einen lebendigen Ausdruck, während Öl Weichheit und Räumlichkeit verleiht. Diese technische Kombination ermöglicht die Erzeugung einer Tiefenwirkung und einer visuell gesättigten Oberfläche im Werk, in der statische Bilder ihren eigenen inneren Rhythmus erhalten.
Interpretation des Namens
Der Titel „Alle in einem Boot“ bietet scheinbar eine einfache Metapher – für Zusammengehörigkeit, ein gemeinsames Schicksal oder einen gemeinsamen Lebensweg. Betrachtet man jedoch die Figuren des Gemäldes – vier menschenähnliche Figuren und einen gesprenkelten, menschengroßen Vogel –, wird deutlich, dass diese Einheit komplexer ist. Das Boot wird hier zu einem symbolischen Ort, an dem Stille, Nicht-Begegnung und Einsamkeit herrschen. Ist dieses „Boot“ eine Gesellschaft, eine Beziehung oder die menschliche Existenz selbst?
Der Titel suggeriert ironischerweise Solidarität, doch das Gemälde stellt die Realität dieses Zusammenseins in Frage. Es strahlt eine distanzierte Nähe aus – wie in einem absurden Theaterstück, in dem die Figuren nebeneinander leben, aber ihre eigene Sprache sprechen.
Formen und Struktur
Das Gemälde bewegt sich an der Grenze zwischen figurativer und symbolischer Komposition. Die Figuren sind vereinfacht, wie aus dem Gedächtnis gezeichnet – mit blassen Gesichtszügen, verschwommenen Konturen und leeren Blicken. Ihre Haltung und Anordnung in einer Reihe erwecken den Eindruck, als stünden sie auf einer Bühne oder einer Gerichtsbank.
Die Farbpalette – gedecktes Graublau, Rot und Braun – verleiht dem Gemälde eine subtil melancholische Stimmung. Die über den Figuren angeordneten bunten Fahnen bilden einen optischen Kontrast zur Statik der Figuren und erzeugen eine Spannung zwischen scheinbarer Ernsthaftigkeit und innerer Leere.
Kontext und Entstehungszeit
Das 2018 entstandene Gemälde „Alle im selben Boot“ verkörpert Kalniņš’ Fähigkeit, mit scheinbar einfachen Mitteln vielschichtige Bedeutung zu schaffen. Es ist eine ironische und zugleich mitfühlende Reflexion über menschliche Beziehungen, kollektive Existenz und innere Einsamkeit.
Ein Gemälde ist sowohl ästhetisches Objekt als auch ein Denkanstoß – über Koexistenz, Verständnis und die Stille zwischen den Worten. Es spricht sowohl intuitiv als auch intellektuell an, zieht mit seiner Bildsprache den Blick an, bleibt aber mit dem Geheimnis seiner Bedeutung im Gedächtnis haften.
Gemälde ansehen
Um ein Bild des Gemäldes anzuzeigen, besuchen Sie bitte diesen Instagram-Link:
Instagram – Alle im selben Boot
Über den Autor
Lesen Sie mehr über Dzintars Kalniņš Hier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.