Gemälde von D. Kalniņš – „Affenbach“

1,560.00

„Affenstrom“
Öl + Acryl auf Leinwand, 141 × 109 cm, 2018

Malerei „Affenstrom“ kombiniert ausdrucksstarke Gesten und Texturschichten zu einer verspielten, aber leicht verstörenden Komposition. Die Öl- und Acryltechnik erzeugt Tiefe und Spannung, während der Titel dem Werk einen surrealen oder ironischen Subtext verleiht. Das 2018 entstandene Gemälde balanciert zwischen Abstraktion und Figuration und lädt den Betrachter ein, in seine innere Energie einzutauchen und die unerwartete Harmonie zu interpretieren.

Gemälde: „Monkey Stream“

Technik: Öl und Acryl auf Leinwand
Größe: 141 × 109 cm
Jahr: 2018


Künstlerische Perspektive

D. Kalnins Malerei „Affenstrom“ ist eine visuelle Explosion, in der sich Farbschichten, rhythmische Gesten und spontane Formen zu einer tiefen, dynamischen und vielschichtigen Landschaft verflechten. Der Künstler kombiniert bewusst zwei verschiedene Techniken – Öl und Acryl – und lässt ihre gegensätzlichen Qualitäten auf einer Leinwand koexistieren. Acryl verleiht dem Werk Intensität und Unmittelbarkeit, während Öl Plastizität, Lebendigkeit und visuelle Räumlichkeit verleiht, was dem Gemälde insgesamt eine innere Pulsation verleiht.


Interpretation des Namens

Name „Affenstrom“, das sowohl deutsch klingende Logik als auch bewusst verwirrende Neologismen enthält, dient dem Betrachter als Schlüssel zur Interpretation. Das deutsche Wort "Affe" bedeutet Affe, während "Bach" – Flüsse. Ist es ein ironischer Kommentar zu Zivilisation und Natur? Ein Spiel mit Begriffen oder eine Absurdität ohne konkrete Botschaft? Es ist diese Mehrdeutigkeit, die das Werk besonders faszinierend macht. Es ist nicht nur ein Bild, sondern ein Dialog zwischen dem Betrachter und einer unbestimmten Geschichte.


Formen und Struktur

Das Gemälde bewegt sich an der Grenze zwischen Abstraktion und Figuration. Einige der Formen scheinen auf organische Objekte, vielleicht Tierfiguren oder Landschaftsfragmente, hinzuweisen, doch der Künstler lässt diese Interpretation offen und ermöglicht es dem Betrachter, eigene Interpretationen zu entwickeln. Die Bildsprache ist intensiv – sowohl Bereiche mit scharfen Kontrasten als auch weichere Farbübergänge werden verwendet, was auf ein durchdachtes malerisches Denken schließen lässt.


Kontext und Entstehungszeit

Das 2018 entstandene Gemälde „Monkey Stream“ verkörpert die Fähigkeit des Künstlers, sowohl intuitiv als auch technisch differenziert zu arbeiten. Es ist sowohl ein ästhetisches Erlebnis als auch eine intellektuelle Herausforderung, die provoziert und fesselt. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, Kunst als Spiel wahrzunehmen – ernst, aber offen, wobei jede Geste und jeder Farbtupfer Teil einer größeren, noch unentdeckten Geschichte wird.


Gemälde ansehen

Um ein Bild des Gemäldes zu sehen, besuchen Sie bitte diese Instagram-Link.


Über den Autor

Lesen Sie mehr über Dzintara Hier.

 

Gewicht0.5 kg
Maße141 × 109 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Seien Sie der Erste, der „D.Kalniņa glezna – “Pērtiķu strauts”“ bewertet.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
de_DE