Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Gültig ab: 03.05.2025
Website-Adresse: https://paintnprogress.art

1. Wer wir sind

Paint & Progress ist eine Kreativinitiative, die Kunstworkshops, Mal- und Zeichenkurse, Exkursionen und Pleinairs sowie Kreativveranstaltungen anbietet. In dieser Richtlinie erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Betroffener haben.

2. Kommentare

Wenn Sie auf unserer Website Kommentare hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie Ihre IP-Adresse und den User-Agent-String Ihres Browsers. Diese Informationen dienen der Spam-Erkennung.

Ein anonymisierter Hash Ihrer E-Mail-Adresse kann an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu überprüfen, ob Sie diesen Dienst nutzen. Die Datenschutzrichtlinie von Gravatar finden Sie unter: https://automattic.com/privacySobald Ihr Kommentar freigegeben wurde, wird Ihr Profilbild im Kontext des Kommentars angezeigt.

3. Medien

Wenn Sie Bilder auf unsere Website hochladen, vermeiden Sie bitte Dateien mit EXIF-GPS-Standortdaten. Besucher können solche Bilder herunterladen und diese Informationen daraus extrahieren.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern lassen. Diese Daten werden ein Jahr lang gespeichert.

Nach dem Einloggen werden Cookies erstellt, um Ihre Anmeldedaten und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig. Wenn Sie jedoch die Option „Angemeldet bleiben“ wählen, werden Ihre Anmeldedaten zwei Wochen lang gespeichert. Nach dem Ausloggen werden diese Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird in Ihrem Browser ein Cookie mit der ID des von Ihnen bearbeiteten Artikels erstellt. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verfällt nach einem Tag.

5. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte wie Videos, Bilder oder Artikel von anderen Websites enthalten. Solche eingebetteten Elemente verhalten sich so, als ob Sie die jeweilige externe Website besuchen würden.

Diese Websites erfassen möglicherweise Daten über Sie, verwenden Cookies, implementieren Tracking-Tools von Drittanbietern und verfolgen Ihre Interaktion mit diesen Inhalten, auch wenn Sie über ein Konto verfügen und bei dieser externen Website angemeldet sind.

6. Datenweitergabe

Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung des Passworts enthalten sein.

7. Dauer der Datenspeicherung

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dieser und seine Metadaten unbegrenzt gespeichert. Dies ermöglicht die automatische Freigabe wiederholter Kommentare, ohne dass diese manuell überprüft werden müssen.

Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (sofern verfügbar), können ihre persönlichen Daten (mit Ausnahme ihres Benutzernamens) jederzeit einsehen, korrigieren oder löschen. Website-Administratoren können diese Informationen bearbeiten und einsehen.

8. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben oder eine Beschwerde über die Datenverarbeitung einzureichen, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@paintnprogress.artSie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen – in Lettland ist dies die staatliche Datenschutzinspektion: https://www.dvi.gov.lv.

9. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Veränderung, Weitergabe oder Löschung zu gewährleisten.

10. Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union

Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir sicher, dass die Empfänger ein angemessenes Schutzniveau einhalten, beispielsweise durch von der EU-Kommission genehmigte Vertragsklauseln.

11. Automatische Datenverarbeitung

Besucherkommentare können automatisch mithilfe eines Spam-Erkennungsdienstes überprüft werden. Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungen, die ohne menschliches Zutun rechtliche Konsequenzen haben könnten.

12. Richtlinienänderungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen benachrichtigen wir Sie beispielsweise durch ein Popup auf unserer Website.

Warenkorb
de_DE