Wie erstelle ich eine Komposition?

🎨 So erstellen Sie eine ansprechende Komposition – Tipps für Anfänger

Jeder kann malen, aber Werke zu schaffen, die wirklich auffällig, – das ist eine etwas größere Herausforderung. Hier kommt die Komposition ins Spiel. Es geht nicht nur um die „richtige“ Platzierung von Objekten auf der Leinwand, sondern um eine ganze Sprache, die der Künstler spricht. Hier erfahren Sie, wie Sie sie von den ersten Bildern an verstehen und anwenden können.


1. Beginnen Sie mit einem Schwerpunkt

Jedes Werk braucht einen zentralen Punkt – einen Punkt, auf den der Betrachter zuerst blicken soll. Das kann ein roter Apfel in einem Stillleben, ein menschliches Gesicht oder ein abstrakter Lichtpunkt sein.

🖌 Tipp: Platzieren Sie den Brennpunkt leicht außerhalb der Mitte – das erzeugt Dynamik und macht das Werk optisch interessanter.


2. Verwenden Sie den Goldenen Schnitt oder die Drittelregel

Einfach ausgedrückt: Teilen Sie Ihre Leinwand horizontal und vertikal in Drittel. Die Schnittpunkte dieser Linien ziehen den Blick auf sich. Dort platzierte Elemente wirken oft „richtig“, auch wenn Sie kein akademischer Künstler sind.


3. Balance und Kontrast – Ihr Gemälde wird atmen

Eine Komposition wirkt ausgewogen, wenn die Gewichte gleichmäßig verteilt sind. Befindet sich auf der einen Seite ein großes, dunkles Objekt, kann die andere Seite ein kleineres, helleres Objekt oder mehr Details aufweisen.

🖌 Tipp: Denken Sie an Kontraste – hell/dunkel, groß/klein, scharf/weich. Sie erwecken ein Gemälde zum Leben.


4. Lassen Sie etwas „Atem“ – füllen Sie nicht die gesamte Leinwand

Leerer Raum (oder „negativer Raum“) ermöglicht es dem Blick des Betrachters, sich auszuruhen. Es ist wie Stille in der Musik – manchmal der wichtigste Moment.


5. Richtungen und Blickpfad

Überlegen Sie, wie sich das Auge durch das Werk bewegt. Führen Linien, Farben und Formen den Betrachter zum Hauptpunkt? Gibt es etwas, das ihn ablenkt? Es ist wünschenswert, dass das Auge nicht verloren geht, sondern wie auf einem Pfad geführt wird.


6. Weniger ist mehr

Wählen Sie insbesondere am Anfang 2–3 Hauptelemente aus und lassen Sie diese „sprechen“. Zu viele Details können das Gemälde überladen und vom Hauptpunkt ablenken.


🔚 Abschließend

Wie man eine Komposition erstellt – es gibt keine festen Regeln – es ist ein Gefühl, das entwickelt werden kann. Experimentieren Sie, machen Sie Fehler und sehen Sie, was funktioniert. Je mehr Sie malen, desto mehr werden Ihre Hand und Ihr Auge „sehen“, was Ihnen und dem Betrachter wirklich gefällt.

Und denken Sie daran – in der Malerei ist die Hauptsache nicht Perfektion, Aber AusdruckIhr Gemälde kann bereits schön sein – mit Herz, nicht nur mit Technik.

Wir empfehlen Ihnen unbedingt einen Besuch unserer Meisterkurs Malerei als erste Einführungsstunde, in der Sie in einem kurzen Format etwas über Komposition lernen können.


Ich hoffe, dieser Artikel ist für Sie nützlich und hilft Ihnen bei Ihren ersten Schritten in die Welt der Malerei! 🖌️

👉 Melden Sie sich hier für Ihre erste Unterrichtsstunde an Wählen Sie Ihre Malsitzung – und entdecken Sie, wie schön es ist, einfach zu malen. 🎨💛

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
de_DE