Dzintars Kalniņš ist ein zeitgenössischer Künstler, dessen Kunst nicht nur ein visuelles Erlebnis ist – sie ist eine Reise in die innere Welt. Seine Gemälde offenbaren verborgene Gefühle, transformierte Gedanken durch die Sprache der Symbolik, die den Betrachter in den tiefsten Schichten seines Bewusstseins berührt. Dzintars' Kunst verbindet subtile Ironie, die Fantasie kindlicher Träume und die Tiefe erwachsener Philosophie, was seine Werke zu einzigartigen Kunstwerken macht. Diese Kunst ist nicht geschaffen, um zu gefallen – sie ist geschaffen, um aufzurütteln.

Kunst als Weg der Selbstbeobachtung
Dzintars Kalniņš verbindet in seiner Arbeit introspektive Spiritualität und visuellen Ausdruck. Er glaubt, dass Kunst ein Werkzeug ist, mit dem es möglich ist, die Dualität der menschlichen Natur – die helle und die dunkle Seite (Licht und Schatten) – zu verstehen und zu akzeptieren.
„Nur wenn wir dem Licht erlauben, in unser Inneres einzudringen, können wir unsere Schattenseiten wirklich erkennen. Und nur wenn wir unsere Schattenseiten akzeptieren, erlangen wir die Freiheit, ganz zu sein.“
Dieser Glaube drückt sich in seinen Werken als symbolisches Gleichgewicht aus – mal verstörend, mal tröstlich. Er malt nicht aus dem Vordergrund, sondern lässt das Werk sich selbst offenbaren. Dzintars glaubt, dass Ideen aus dem Unterbewusstsein kommen, und seine Aufgabe ist es, ein Vermittler zu sein, der Bildern und Symbolen erlaubt, sich auszudrücken.
Wie entstehen die Werke?
Dzintars arbeitet intuitiv. Er beginnt mit einem Impuls, einem Gefühl, das sich auf der Leinwand materialisiert, ohne dass ein vorherbestimmtes Ergebnis vorliegt. Die Titel seiner Werke sind nicht einfach nur definierte Illustrationen – sie sind Leitmotive, die dem Betrachter helfen, den größeren Kontext des Werks zu erkennen.
Die Gemälde „All in One Boat“, „Water Frequencies“, „Setting the Direction“ oder „Milky Way Kisses“ sind Beispiele, bei denen die dargestellte visuelle Ebene nicht nur die Form, sondern auch das Wesentliche offenbart – kollektive Erfahrung, Bewusstseinsschwankungen, Momente der Entscheidung und die kosmische Natur der Liebe.
„Der Name ist keine Erklärung. Er ist eine Richtung, in die man schauen soll.“
Diese Perspektive macht jedes Gemälde zu einem lebendigen Aspekt eines Wesens mit seinem eigenen Atem, seiner eigenen Stille und seiner eigenen Sprache.
Ausbildung
2000 – 2004
Baltische Internationale Akademie, Abteilung Umweltdesign – Innenarchitektur (Lettland)
2014 – 2017
Kunstakademie Mönchengladbach – Malateliers (Deutschland)
Berufliche Tätigkeit
2022 – heute
Kunstlehrer und Kunstkurs „Außergewöhnlich“ Führer
Unterricht: Meisterkurse, Privatunterricht, Gruppenunterricht (Lettland)
🌐 paintnprogress.art
2018 – 2022
Freiberufler – Interieurs, Kunstausstellungen, Kunstprojekte, Installationen (Deutschland)
🔹 Mitglied im Künstlerclub „KunstPunktNeuss“
🌐 kunstpunktneus.de
🔹 Teilnahme und Ausstellung von Werken an mehreren vom Club organisierten Ausstellungen und Eröffnungsveranstaltungen
🔹 Als Künstler im Buch vorgestellt „Führende Künstler der zeitgenössischen Kunst“ aus Kapselbuch
🌐 Capsulesbook.com – Dzintar Kalnin
Umgesetzte Kreativprojekte:
- Stadtlandschaft in Neuss (Deutschland)
- Umwandlung verlassener Gebäude in Räume für Kunstvermittlungsprojekte (Noisa)
- Private Aufträge (z.B. Wandmalereien an Hausfassaden; Wohnungsdekorationsprojekt „All inclusive“ in Köln – über 20 Wohnungen)
- Kunsthotelprojekt „Alle Strukturen sind instabil“ Konzept- und Skizzenentwicklung (Griechenland – Projekt wurde nicht umgesetzt)
Regelmäßige Teilnahme an von der Stadt Düsseldorf organisierten Kunstveranstaltungen und Ausstellungen, darunter:
- Künstlicher Teppich
- Kunststraße
- Kulturnacht des Botanischen Gartens Neuss
2015 – 2018
Künstlerischer Leiter und Kunstlehrer am Bildungszentrum „SWIFF eV“ (Deutschland)
Aufgabengebiete:
- Leitung von Malkursen und Workshops für Kinder und Erwachsene (in Gruppen und individuell)
- Projektmanagement und Mitwirkung bei EU-geförderten Bildungsprojekten und Camps als künstlerischer Leiter, Dozent und Gestalter
- Szenografie für Theateraufführungen und Videoprojekte
- Organisation von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Studierenden
„Viele können Ihnen das Malen und Sehen beibringen, aber Dzintars bringt Ihnen das Sehen bei.“
Werke und Galerie
In seinen Werken kommen häufig Symbole vor – Vögel, Tiere, abstrakte Formationen, menschliche Figuren –, die vom Künstler selbst geschaffen wurden. Sie sprechen eine Sprache, die sich nicht in Worte fassen lässt.









Kaufen Sie Ambers Werke
Originalwerke und Drucke stehen zum Kauf zur Verfügung:
👉 SEHEN, FÜHLEN, KAUFEN
Was andere sagen
Kapselbuch: „Seine Arbeit ist von der Dualität getrieben – das Unsichtbare sichtbar zu machen.“ siehe hier
Art Point Neuss: „Das Leben ist wie ein Spiel zwischen Licht und Dunkelheit. Werke sprechen aus den Tiefen des Unterbewusstseins.“ siehe hier
Abschluss
Dzintars Kalniņš ist nicht nur Künstler – er ist ein Vermittler zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem. Seine Werke sind wie Spiegel, in denen der Betrachter sich selbst begegnet. Dies ist keine Kunst, die still an der Wand steht. Sie spricht. Sie fragt. Sie verändert.
„Die Kunst ist so tief, wie wir selbst bereit sind, in sie einzutauchen.“
Kontakte
📩 E-Mail: amber@kalnin.eu
📞 Telefon: 26394651
📍 Standort: Riga / In ganz Lettland tätig
🔗 Instagram:@kalnin_dzintar, Linktree-Profil: linktr.ee/kalnin