Gemälde: „Cruella“
Autor: Rita Jeparska
Technik: Öl auf Leinwand
Größe: 40×50 cm
Jahr: 2025
Künstlerische Perspektive
Rita Jeparskas Gemälde „Cruella“ verkörpert die dramatische und wagemutige Natur der legendären Figur. Der starke Kontrast zwischen den schwarzen und weißen Haaren erzeugt eine visuelle und symbolische Trennung – Licht und Dunkelheit, Gut und Böse, Chaos und Kontrolle verschmelzen zu einer einzigartigen Persönlichkeit.
Der Blick der Figur ist direkt, sogar leicht trotzig, mit einem Gefühl von Selbstvertrauen und Theatralik. Der Künstler verwendet kräftige Pinselstriche und eine starke Form, um Cruellas Charakter zu definieren – ausdrucksstark, rebellisch, aber dennoch feminin und gefährlich.
Interpretation des Namens
Der Name „Cruella“ erinnert sofort an die ikonische Disney-Figur – eine Frau, deren Stil und Image die üblichen Märchengrenzen überschreiten. Sie verkörpert Mode, Chaos und Macht, und dieses Gemälde unterstreicht ihre visuelle Legende als Spiegel der inneren Dualität des Menschen.
Formen und Struktur
Das Porträt ist stark frontal und richtet den Blick direkt auf den Betrachter. Das Haar erhält eine fast abstrakte Textur, die einen Eindruck von Bewegung und Energie vermittelt, während das Gesicht realistisch und fein modelliert dargestellt ist. Die Farbgebung – eine Kombination aus Schwarz, Weiß und Rot – erzeugt eine theatralische und gotische Stimmung und verstärkt die Dramatik von Cruellas Charakter.
Kontext und Entstehungszeit
Dieses Gemälde demonstriert die Fähigkeit der Künstlerin, ein lebendiges Bild der Popkultur darzustellen und gleichzeitig ihre ausdrucksstarke Handschrift und den freien Pinselstrich beizubehalten. Es ist sowohl ein visueller Genuss als auch eine Geschichte von Unabhängigkeit und Identität.
Über den Malkurs
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.